Ihre Veranstaltung auf Hohenroth

Ihre Veranstaltung auf Hohenroth

Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung auf Hohenroth

Planen Sie Ihre Veranstaltung bei uns!

Das Waldinformationszentrum Hohenroth bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen rund um die Themen Natur, Wald und Umwelt zu gestalten. Ob Ausstellung, Kurs oder Vortrag – unsere Räumlichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung.

Darüber hinaus lädt das umliegende Gelände zu vielfältigen Aktivitäten im Freien ein. Geführte Wanderungen, Exkursionen oder praktische Naturerlebnisse lassen sich hier in besonderer Atmosphäre umsetzen.

Wir freuen uns über kreative Vorschläge und laden Sie herzlich ein, Hohenroth mit Ihren Ideen zu bereichern. Gemeinsam möchten wir Besucherinnen und Besuchern abwechslungsreiche und inspirierende Einblicke in die Welt des Waldes ermöglichen.

Sie haben eine Veranstaltung im Kopf, die zum Waldland Hohenroth passt? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter:

  • veranstaltungenhohenroth(at)gmail.com
  • info(at)waldland-hohenroth.de

Das Waldlandhaus dient als Anlaufstelle und Informationspunkt für Wanderer in der Region, am Rothaarsteig und darüber hinaus. Es soll regionale Vereine, Verbände und Waldbesucher einbinden und zur Wirtschaftsförderung beitragen.

Mit jedem Nutzer wird eine schriftliche Nutzungsvereinbarung geschlossen, die verbindlich wird, sobald sie unterzeichnet ist. Seiten des Vereins kann eine Kaution von 50% des Entgeltpreises erhoben werden. Diese wird bei ordnungsgemäßer Übergabe zurückgezahlt.
Bei kurzfristiger Absage (48 Stunden vor der Veranstaltung) wird die Kaution einbehalten. Die Nutzung der Räumlichkeiten muss der Philosophie von Hohenroth entsprechen, über Ausnahmen entscheidet der Vereinsvorstand.

Ein Versorgungsfahrzeug darf auf der Wendeplatte abgestellt werden, alle anderen Fahrzeuge müssen auf den Wanderparkplätzen parken, nicht auf dem Gelände des WIZ. Im Gebäude gilt Rauchverbot. Nur vereinbarte Technik und Küchenausstattung stehen zur Verfügung, für Schäden haftet der Nutzer. Dekorationen und Einbauten bedürfen der Zustimmung.

Die vollständige Nutzungsordnung finden Sie hier.

Er lebt,wächst, duftet, beheimatet unzählige Lebewesen und ist ein beinahe unerschöpflicher Lebensraum für uns Menschen.

Unser Wald, eine wilde Welt
zum Wandern und Wundern!