Motorsägenlehrgang für Frauen

Motorsägenlehrgang für Frauen

– Frauenpower im Wald –

Sie sind Waldbesitzerin, wollen Ihr Brennholz selbst aufarbeiten oder einfach lernen, eine Motorkettensäge zu beherrschen?

Dann ist dies der richtige Lehrgang für Sie!

Ziele:

Die Seminarteilnehmerinnen erlangen in Modul 1 Fertigkeiten in der Schneidetechnik unter einfachen Verhältnissen an Liegendem Holz sowie in der Wartung und Pflege der Motorsäge und ihrer Schneidegarnitur.

In Modul 2 erlangen sie Fertigkeiten unter einfachen Bestandsverhältnissen an Stehendem Holz. Dann sind Sie in der Lage, beim Fällen von Bäumen entsprechende Techniken und Hilfen sinnvoll einzusetzen.

Inhalte:

· Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz

· Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung

· Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge

· Motorsägenbauteile und Handhabung der Motorsäge

· Fallkerbanlage und Schneideübergang

· Hauungswerkzeuge

· Werkzeuginstandsetzung

Zielgruppe:

Privatwaldbesitzerinnen, Brennholz-Selbstwerberinnen, Anteilseignerinnen von Waldgenossenschaften, Mitarbeiterinnen von Kommunen, die in Garten-, Friedhofs- oder ähnlichen Ämtern beschäftigt sind.

Termine auf Anfrage

VERANSTALTER
Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein
Vormwalder Straße 9
57271 Hilchenbach
Telefon: 02733/8944-0

E-Mail: karl-heinrich.bloecher@wald-und-holz.nrw.de

E-Mail: arnd.wolzenburg@wald-und-holz.nrw.de

E-Mail: meinolf.stoetzel@wald-und-holz.nrw.de

DAUER

Grundkurs Modul 1
(liegendes Holz)
8 Stunden
(4 Std Theorie, 4 Std Praxis)
Aufbaukurs Modul 2
(stehendes Holz)
(8 Stunden)
(4 Std Theorie, 4 Std Praxi

TREFFPUNKT
Forsthaus Hohenroth

KOSTEN
zzt. 180,00 € pro Person/Modul

TEILNEHMERZAHL
min. 6, max. 8

ANMELDUNG
erforderlich

SONSTIGES
Bitte persönliche Schutzkleidung und Kettensäge mitbringen.

Das Mitführen von Hunden ist nicht erwünscht.